Am 29. Juni 2015 fand im bestens besuchten Festsaal der TU Wien die Graduierung des Universitätslehrgangs Environmental Technology and International Affairs (ETIA) statt. Insgesamt 22 Studierende aus 9 Ländern haben am Masterprogramm teilgenommen.
Der Studiendekan für die Weiterbildung der Technischen Universität Wien, Univ. Prof. Dr. Bob Martens führte durch den Vormittag und gratulierte in seinem Welcome allen AbsolventInnen.
Botschafter Dr. Hans Winkler, Direktor der Diplomatischen Akademie dankte vor allem auch den Sponsoren und allen, die die zwei Studienjahre ermöglicht haben. Er wird demnächst den Lehrgang bei einem UNO Panel zu Sustainable Development in New York präsentieren.
Faculty Member Prof. Paul H. Brunner sprach in seiner Festrede vom Beginn eines neuen Zeitalters, dem der Solarenergie und berichtete von einem aktuellen Experiment.
Im Rahmen der Graduierungsfeier, musikalisch vom TU Orchester begleitet, wurde auch heuer wieder der ARA Best Study Award verliehen. Die ARA Altstoff Recycling Austria AG ist Österreichs führendes Sammel- und Verwertungssystem für Verpackungen. Hon.Prof. Dr. Christoph Scharff, CEO der ARA gratulierte Frau Lisa Butzenlechner zur herausragenden Leistung als beste Studentin des gesamten Lehrganges.
Im Namen der Alumni bedankten sich die Gruppensprecher bei allen Mitwirkenden, besonders auch bei den Familien und Freunden für die Unterstützung während der intensiven Studienzeit.
Impressionen der Veranstaltungen sehen Sie in der Fotogalerie.
Die Diplomatische Akademie Wien und das Continuing Education Center der TU Wien gratulieren der Preisträgerin und den AbsolventInnen.
Postgradualer Universitätslehrgang Environmental Technology and International Affairs (Abschluss: Master of Science)
TeilnehmerInnen ETIA07 (2013-2015):
Authried Oliver, Österreich
Baghdady Miriam, Österreich
Banu Gabriela, Rumänien
Butzenlechner Lisa, Österreich
Davis Marissa, USA
Erol Konstantin, Österreich
Glasberg Laura, Österreich
Glenn Kirsten Virginia, Österreich, USA
Goméz-Lobo Santiago Pilar, USA
Ha Sunward, Korea
Kosic Igor, Bosnien-Herzegovina
Kraus Konstantin, Österreich
MacDonald Jennifer, USA
Mank Isabel, Deutschland
Medvedeva Anastasia, Russland
Otter Wolfgang, Österreich
Ploner Jasmin, Italien
Racheva-Slavkova Viktoria, Bulgarien
Schönberg Martin, Österreich
Simon Christopher, Österreich
Surinder Sophie, Österreich
Weiß Cecilia, Österreich
Facts
Abschluss: Master of Science (MSc) der TU Wien in Kooperation mit der Diplomatischen Akademie Wien
Unterrichtssprache: Englisch
Studiendauer: 4 Semester, Vollzeitstudium
Studiengebühren 2015-17: Euro 23.800.-
nächster Programmstart: September 2015
Lehrgangsleitung:
Prof. Dr. Gerhard Loibl, LL.B (DA Wien)
Prof. Dr. Hans Puxbaum (TU Wien)